|
||||
Schon damals war die Altstadt von Leipzig ein Anziehungspunkt für Waren aus aller Welt. Man hielt sein Messen und verkaufte sie an die Bürger oder man eröffnete einen Laden in der Stadt. Heute werden zwar nur paar Mal im Jahr in der Altstadt Messen gehalten, dafür strahlen die Messehäuser wieder im alten Glanz. Unzählige Läden und Kaufhäuser befinden sich im Zentrum. Man kann sagen: "Die Shoppingcenter sind die Messehäuser des 21. Jahrhunderts.". Meist hatten auch die Händler und Kaufleute über ihrem Laden ihre Wohnung untergebracht und konnten somit auch das Messegeschehen von ihrem Zimmer aus beobachten.
|
||||
|
||||
|
||||
Warenhäuser beinhalten mehrere Einzelhändler und Kaufhäuser nur einen Einzelhandel in Großform. Seit den 1990er Jahren entstehen auch Shoppingcenter, die nur einen Zugang durch eine Mall im Inneren des Centers besitzen. Erst am Stadtrand, kommen sie nun wieder in die Altstadt zurück. Zu ihnen gehören der Petersbogen und die Höfe am Brühl.
zurück zur
Altstadt |