|
Zum 21. Jahrestag der Friedlichen Revolution in Leipzig wurde am 09. Oktober 2010 auf dem Augustusplatz die erste von 20 Stelen zum geschichtsträchtigen Jahr 1989 eingeweiht. Es handelt sich um eine Stele, welche auf verschiedene Ereignisse zwischen Januar 1989 und März 1990 hinweist. Sie stehen für Demokratie, Meinungsfreiheit und Zivilcourage. Das Material der 3 Meter hohen Stele besteht aus den ehemaligen DDR-Grenzzaun und Steckmetall. Eingeladen waren neben Bürgern und Gästen auch Tobias Hollitzer vom Leipziger Bürgerkomitee, Markus Meckel, Vorsitzender des Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Johann-Adolf Cohauzs, sächsischer Regierungssprecher und Staatssekretär, und Burkhard Jung, Leipzigs Oberbürgermeister.
|
zurück zu
Gedenktage |