Am Abend des 09. Oktober 2012 versammelten sich wieder mehrere Tausend Menschen auf dem Augustusplatz um einerseits, an den 23. Jahrestag der Friedlichen Revolution zu gedenken, aber auch um die vierte Auflage des Lichtfests zu erleben. Pünktlich um 20.00 Uhr begann das groß angekündigte Event mit Reden von Leipzigs Oberbürgermeister, Burkhard Jung, und der Minister für Humanressourcen der Republik Ungarn, Zoltán Balog. Anschließend wurde es dunkel auf Platz und nach einigen Minuten begann die künstlerische Performance aus einer Videoprojektion an der Fassade des Opernhauses, einer Choreografie vom Leipziger Ballett und einer musikalischen Inszenierung. Wie die letzten Jahre, konnte diesmal wieder aus zahlreichen Kerzen eine leuchtende "89" gebildet werden. Auch das City-Hochhaus zeigte der ganzen Stadt diese beiden Zahlen.

       

       

       

Zwei Tage vor dem Lichtfest 2012 begann auf dem Augustusplatz der Aufbau der Bühnen- und Lichtinstallationen. An der Frontseite des Opernhauses wurde eine große, weiße Plane aufgehängt, auf der später via Projektor verschiedene Motive zusehen sein werden.

       

 

zurück zu Gedenktage