|
Am Abend des 09. Oktober 2013 versammelten sich wieder unzählige Bürger auf dem Augustusplatz, um an die Friedliche Revolution zu gedenken und beim Lichtfest dabei zu sein, dass mittlerweile zu den festen Veranstaltungshöhepunkten in Leipzig gehört. Der diesjährige Schwerpunkt befasste sich mit den Ländern "Tschechien und Slowakei" und nahm Bezug auf den Prager Frühling 1968, die Besetzung der Deutschen Botschaft in Prag 1989, die Ausreise der DDR-Flüchtlinge über Dresden nach Hof und dessen Rückkehr nach 1989. Durch ein video- und audiovisuelles Theaterstück wurden die Aspekte "Verlust und Einfremdung in einer sich veränderten Gesellschaft" dargestellt.
|
zurück zu den Gedenktagen |