Im Jahre 1165 bekam Leipzig neben dem Stadtrecht aus sein erstes Marktprivileg. 1218 wurden erstmals fremde Kauflaute in der Stadt erwähnt. 1254 folgte ein Textilgroßhandel, der über Leipzig abgewickelt wurde. 1458 erteilte Kurfürst Friedrich II. ein Privileg neben dem bestehenden Oster- und Michaelismärkten, einen Neujahresmarkt zu eröffnen. Am 20. Juli 1497 erteilte Kaiser Maxmilian I. der Stadt Leipzig ein Privileg zur Erhebung von Reichsmessen.

1731 wurde figürliches Porzellan in künstlicher Vollendung von Johann Joachim Kändler angeboten. 1779 kamen rund 300 Wagen russischer Kaufleute zur Michaelismesse und verkauften, hauptsächlich Felle. Die Russen stellten den größten Ausländeranteil her. 1810 werden zum zweiten Mal englische Waren in Leipzig beschlagnahmt. Das Aufkaufen wurde diesmal nicht gestattet, die Güter im Wert von 50.000 Talern wurden auf den Frankfurter Wiesen verbrannt. 1814 musste die Neujahresmesse wegen zahlreichen Verletzenden und den katastrophalen Zuständen in der Stadt wegen der Völkerschlacht um 1813 abgesagt werden. 1824 erschienen Kaufleute aus Übersee. 1845 wurde zur Michaelismesse ein Denkmal zur Völkerschlacht 1813 präsentiert. 1882 findet im neu eröffneten Krystallpalast erstmals die Messe-Muster-Ausstellung statt.

1572 - Pelzgewölbe am Naschmarkt und Bierwirtschaft im Burgkeller.

1614 - Der Wollmarkt entsteht.

1616 - Zwei Viehmärkte kommen.

1630 - Zur Michaelismesse findet eine Buchauktion mit Erfolg statt.

1639 - Die Ostermesse wird zur Pfingstmesse, Verschiebung wegen Kriegseinwirkung.

1541 - Kein Käufer kam zur Ostermesse.

1832 - Zur Ostermesse findet die erste sächsische Industrieausstellung statt.

1882 - Erste Messe-Muster-Ausstellung im neuen Krystallpalast.

1891 - Letzter Wochenmarkt vor dem Alten Rathaus.

1901 - Die Ostermesse zieht ins Städtische Kaufhaus, dem ersten Messehaus der Welt.

1904 - Die Michaelismesse wird nach 100 Jahren eingestellt. Der Grund, sie war oft wenig besucht und die Händler froren.

1907 - Eine Vergnügungspark entsteht auf den Frankfurter Wiesen.

1946 - Friedensmesse "Erste Leipziger Friedensmesse" nach dem Zweiten Weltkrieg.

1955 - Frühjahresmesse und Herbstmesse entstehen.

Fachmessen seit 1990:

Buch und Druck
Leipziger Buchmesse
PostPrint - Fachmesse für Vorstufe, Druck und Weiterverarbeitung
BID - Kongress für Information und Bibliothek
 
Bau und Handwerk
mitteldeutsche Handswerksmesse
IMMOBIIEN - Messe für Wohnen und Gewerbe
efa - Fachmesse für Gebäude- und Elektrotechnik, Klima und Automation
Mitteldeutsches Bauforum
SHKG - Messe für Sanitär, Heizung, Klima und Gebäudeautomation
denkmal - Europäische Messe für Denkmalpflege, Restaurierung und Atlbausanierung
 
Freizeit, Hobby und Spaß
HAUS-GARTEN-FREIZEIT - Verbraucherausstellung für die ganze Familie
Beach & Boat - Wassersportmesse
Partner Pferd - Show, Export und Sport
modell hobby spiel - Austellung für Modellbau, Modelleisenbahn, kreatives Gestalten und Spiele
 
IT/GAMES und Electronic Entertainment
GAMES CONVENTION - Messe für Games und Entertainment
GAMES CONVENTION ONLINE - Fachmesse/Messe für Brower, Client und Mobile
 
Mode/Wohnen/Lifestyle
CADEAUX LEIPZIG - Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends
COMFORTEX - Fachmesse für Raumgestaltung
MIDORA LEIPZIG - Fachmesse für Uhren und Schmuck
AHA - Internationale Werbeartikeltage
 
Auto-/Motorrad- und Zulieferindustrie/Maschinenbau
intec - Fachmesse für Fertigungstechnik, Werkzeug- und Sondermaschinen
Z 2011 - Die Zulieferermesse für Teile, Komponenten, Module und Technologien
AMICOM - Branchenmesse für Unterhaltungs-, Kommunikations- und Navigationstechnik im Fahrzeug
AMITEC - Fachmesse für Fahrzeugteile, Werkstatt und Service
AMI - Auto Mobil International
 
Medizin und Gesundheit
therapie Leipzig - Fachmesse für Kongress für Therapie, Medizinische Rehabilitation und Prävention
med.Logistica - Kongress für Krankenhauslogistik mit Fachausstellung
PFLEGE + HOMECARE LEIPZIG - Fachmesse und Kongress für professionelle Pflege, Betreuung und Homecare-Versorgung
ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK - Internationale Fachmesse für Weltkongress und Prothetik, Orthetik, Orthopädieschuhtechnik, Kompressionstherapie und Technische Rehabilitation
Leipziger Tierärztekongress - mit Industrieausstellung "vetexpo"
 
Gastronomie und Hotellerie/Food
LE GOURMET - Treffpunkt für Genießer
FleiFood - Messe für Fleischerhandwerk und Verbraucher
GÄSTE - Fachmesse für Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung
 
Energie und Umwelt
enertec - Internationale Fachmesse für Energie
TerraTec - Internationale Fachmesse für Umwelttechnik- und Dienstleistungen
 
zurück zur Handels- und Messestadt