Das Wappentier
der Stadt Leipzig ist ein Löwe, dieses Tier brachte sie schon im 14. Jahrhundert
auf ihrem Siegel an. Das alte um 1240 erwähnte wettinische Wappen zeigte einen
aufrecht stehenden Löwen im goldenem Felde. Im Jahre 1475 veränderte sich das
Wappen. Das Schild wurde in der Mitte geteilt: die linke Seite zeigt einen
meißnischen Löwen, die rechte Seite zeigt blaue und goldene bzw. gelbe Streifen.
Diese Pfähle werden auch Landsberger Pfähle genannt. Das Leipziger Wappen
vereinigt das Dresdner und Chemnitzer Wappen, zwei alte wettinische Wappen. Im
17. Jahrhundert, im Volksmunde erzählte man, das der Löwe einst in die andere
Richtung mit seinen Tatzen, also nach den Streifen geschaut hat. Und es stimmt,
die Groschen im 15. Jahrhundert kann man sehen.

|
Logo der
Stadt Leipzig.
Dieses Logo bitte nicht
weiter benutzen.
|
Das
offizielle Logo zur privaten und öffentlichen Verwendung können Sie beim Amt für
Statistik und Wahlen der Stadt Leipzig anfordern.
|
 |
Marketing-Logo der
Stadt Leipzig.
Dieses Logo ist in Farbe
und schwarz/weiß erhältlich.
|
Das offizielle
Marketing-Logo zur privaten und öffentlichen Verwendung können Sie beim Amt für
Statistik und Wahlen der Stadt Leipzig anfordern.
|
zurück zur
urbs libzi
|