|
|
Diese Stadt wurde auf einem sumpfigen Boden gegründet, wo große Auenwälder und Weiden sowie zahlreiche Flüsse, Gräben und Seen angesiedelt waren und sind. Zunächst wurden die Dörfer im Osten, Norden und Süden eingemeindet und zwei Jahre später im Westen, als Karl Heine die heutige Westvorstadt trockengelegt hat, ebenso das Gebiet um den Karl-Heine-Kanal. Heute sind viele dieser Flüsse und Gräben noch vorhanden, wurden jedoch in den letzten Jahrzehnten teilweise begradigt oder verlegt. Südlich von Leipzig entsteht zurzeit das Leipziger Neuseenland mit zahlreichen Badeseen und Kanälen. Der Auenwald durchstreift den westlichen Stadtteil und teilt sie selbst in zwei Teile. Daneben finden sich mehrere Parkanlagen und Kleingärten.
|
|
|
|
|
|
|
|